CHF 28.00, 
ISBN 978-3-03862-061-7,
92 Seiten,
22.5×29.7 cm
 
Inhalt
Zum Stand der Dinge 
Martin Tschanz 
Valerio Olgiati | Haus Kucher, Rottenburg 
Peter Zumthor |  Haus «Truog Gugalun», Safiental 
Architheke | Drei Häuser am Hang, Brugg 
J. Smolenicky | J. Grego: Ferienhäuser im Misox 
Fredi Doetsch | Haus von Aarburg, Meister chwanden 
M. Ackermann |  M. Friedli: Haus Berger, Neuhausen 
M. Bosshard | Ch. Luchsinger: Haus Felsberg, Weggis 
J. Nouvel |  E. Boucher: Haus der Rinderzucht, Boisseuil 
A. Scheiwiller |  M. Oppliger: Garderobengebäude St. Jakob, Basel 
Itten und Brechbühl | Interkantonale Försterschule, Lyss
La Bibliotheque Nationale de France 
Un discours 
Romain Reuther, Dominique Perrault
Neue Technik - neue Architektur? 
Andrea Deplazes 
Aktuelles zum Brandschutz 
Heinrich Boesch, Charles von Bühren 
Typenmöbel, Notunterkunft, Ferienhaus und «Blechbüchse» 
Zum Kleinsthaus von Oskar Burri, um 1950 
Thomas Stadelmann 
Kostengünstig! 
Neue Verfahren im Sozialen Wohnungsbau in Bayern 
Stefan Holzfurtner, Markus Omasreiter 
Selbstverständlich Holz 
Gion Caminada, lürg Conzett
Neu und vertraut 
Miroslav Sik: Kirchliches Zentrum St. Antoniu , Egg 
Martin Tschanz