Aus welchem Land kommen Sie?


Vorschau

Hier finden Sie Informationen zu künftigen Themenheften und Veranstaltungen der archithese.

archithese 1./2.2026

Swiss Performance 2026

Erscheint im März 2026

Es ist inzwischen eine Tradition: die Swiss Performance als Jahrbuch der Schweizer Architektur. archithese eröffnet auch 2026 den neuen Jahrgang mit einem Best-of der Schweizer Bauten aus den vorangegangenen zwölf Monaten. Diese Doppelnummer versammelt 2026 erstmalig in grösserem Umfang die besten Schweizer Projekte – mit noch mehr Inhalt, exklusiven Beiträgen und von einmaligem Sammelcharakter. Schwerpunkte legt archithese in diesem Jahr unter anderem auf Projekte rund um die Themen Verdichtung und nachhaltiges Bauen.

 

archithese 3.2026

Genossenschaftswohnen

Erscheint im September 2026

Wenn es um Kostenmiete geht, sind Wohnungsbaugenossenschaften in der Schweiz wichtige Anbietende. archithese thematisiert Geschichte und Gegenwart der spekulationsentzogenen Wohnungswirtschaft. Was leisten Genossenschaften? Wo sind die Chancen, möglicherweise aber auch die Risiken des Modells?

archithese 4.2026

Dänemark

Erscheint im Dezember 2026

Ob hygge im Interior Style oder New Nordic Cuisine: Dänemark gilt international seit vielen Jahren als Trendsetter. Auch im Bereich der Architektur. archithese bilanziert die Erfolgsgeschichte, analysiert die dafür nötigen Voraussetzungen und begibt sich auf die Suche nach den zukünftigen Entwicklungen.

 

archithese Event

Swiss Live Performance

Kurzvortragsreihe im Herbst 2026

archithese lädt zur Swiss Live Performance 2026 ein. Schweizer Architekturbüros geben im Pecha-Kucha-Format kurz und prägnant Einblicke in ihr Schaffen. Ziel ist es, mit aktuellen und interessanten Beiträgen die zeitgenössische Architekturpraxis zu präsentieren und zum anschliessenden Diskurs anzuregen.

Aktuelles Heft

Zurzeit sind in dieser Kategorie keine Produkte vorhanden.