Netiquette
Als Leser*in von archithese.ch können Sie Kommentare zu Beiträgen und Heften verfassen. archithese wünscht sich einen inspirierenden und lebendigen Austausch mit allen Interessierten. Dafür dient die Kommentarfunktion.
Die Nutzung dieser Funktion setzt voraus, dass Sie sich unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse, eines frei wählbaren Benutzernamens und eines frei wählbaren persönlichen Passwortes registrieren.
Ihre Beiträge werden von archithese überprüft, eventuell gekürzt und/oder bearbeitet, wie es auch bei Leserbriefen der Fall wäre. Sie räumen archithese das Recht zur Bearbeitung Ihres Beitrages unter Wahrung Ihrer Urheberpersönlichkeitsrechte ein.
Beachten Sie, dass Sie im Internet nicht anonym unterwegs sind. Verfassen Sie Ihre Kommentare entsprechend.
Für archithese versteht es sich von selbst, dass die Grundregeln der Höflichkeit eingehalten werden und die Plattform nicht dazu genutzt wird, andere Meinungen herabzusetzen. Beleidigungen und Verunglimpfungen werden nicht geduldet.
Bei Kommentaren sollte ein inhaltlicher Bezug zum jeweiligen Blog-Beitrag erkennbar sein. Um Missverständnisse zu vermeiden, ist mit Witz und Ironie in schriftlicher Form Vorsicht geboten.
Illegale oder unethische Inhalte (z. B. mit Bezug oder Verweisen auf radikale oder pornografische Inhalte) dürfen nicht veröffentlicht werden. Werbeinhalte, Spam, Beleidigungen, Verletzungen von Rechten Dritter, politische oder inhaltsfremde Äusserungen werden ohne Rücksprache mit dem Verfasser entfernt. Verstossen Blog-Kommentare gegen unsere Regeln, werden ohne Rücksprache entfernt. Kommentatoren, die gegen unsere Regeln verstossen, werden gesperrt.
Bei Informationen Dritter ist das Urheberrecht zu beachten. Liegt ein solches vor, geht archithese davon aus, dass der Kommentator die Rechte vorab mit dem Inhaber geklärt hat (z. B. Bildrechte) und übernimmt keine Haftung. Ihre Kommentare geben Ihre persönliche Meinung wieder und sind nicht gleichbedeutend mit der Meinung oder Ansicht der Redaktion.
Schützen Sie Ihre Privatsphäre und veröffentlichen Sie keine persönlichen Informationen wie E-Mail-Adresse, Telefonnummer und so weiter in einem Blog-Kommentar. archithese verwendet Ihre Kommentare zu keinem anderen Zweck und gibt die Daten nicht an Dritte weiter.
Kommentare werden nach einer Prüfung durch die Redaktion freigeschaltet. Daher kann es sein, dass Ihr Kommentar mit Verzögerung veröffentlicht wird.
Möchten Sie einen Kommentar auf archithese.ch löschen lassen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an redaktion@archithese.ch.