Vorschau
Hier finden Sie Informationen zu künftigen Themenheften der archithese schriftenreihe und den kontext-Veranstaltungen.
archithese 1.2023
Swiss Performance 2023
Erscheint am 1. März 2023
Das Jahrbuch der Schweizer Architektur: archithese bespricht die besten und kontroversesten Bauten in der Schweiz und von helvetischen Architekt*innen weltweit.
archithese 2.2023
Keramik
Erscheint am 1. Juni 2023
Historisch betrachtet weist Keramik als Baumaterial eine lange Tradition auf. Über die Jahrhunderte haben sich unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten herausgebildet. Mittlerweile ist Keramik in zeitgenössischer Architektur wieder stark präsent. Wie hat sich dieses Material entwickelt und wie wird es heute eingesetzt? Welche gegenwärtigen Tendenzen gibt es?
archithese 3.2023
Poesie
Erscheint am 1. September 2023
archithese sucht in dieser Ausgabe die Zwischennuancen der Posie im architektonischen Sinne. Wie verhält sich der Aspekt der Ästhetik, der Atmosphäre und des Unerwarteten zu Themen rund um Nachhaltigkeit und Funktionalität? Welche Bedeutung hatte Poesie in der Architekturgeschichte und welche hat sie heute?
archithese 4.2023
Japan
Erscheint am 1. Dezember 2023
Japan nimmt im Architekturdiskurs schon jahrelang eine wichtige Rolle ein. Dennoch lohnt sich der Blick auf den Inselstaat immer wieder aufs Neue. Vor mehr als 20 Jahren hat archithese zuletzt auf Japan geschaut – nun wird es wieder Zeit!
archithese Event
Swiss Live Performance 2023
05. Oktober 2023
archithese lädt ein zur Swiss Live Performance 23. Wir wollen spannende Vorträge zu Neu- sowie auch Umbauten versammeln, mit denen interessante Beiträge der zeitgenössischen Architekturpraxis präsentiert werden und die zum Diskurs anregen.