Patrik Schumacher, Geschäftsführer von Zaha Hadid Architects sprach am 9. Februar 2017 im Zürcher Kornhaus über AI Architecture und zeigte Forschungsprojekte sowie Bauten aus dem Büro in London. Die Galerie zeigt Eindrücke vom Vortrag und der vorangegangenen Besichtigung des Gebäudes.
Sie wollen bereits seit Wochen wissen, wie es in Zürichs neuem Wahrzeichen aussieht? Das Architekturbüro Harder Haas und archithese kontext bieten ihnen die seltene Gelegenheit das imposante Kornhaus zu erleben.
Wie gelingt es, Identität zu schaffen? Die RWTH Aachen lädt am 26. und 27. Januar 2017 zur Tagung ein. 32 hochkarätige Büros zeigen Projekte mit einer besonderen Haltung zum Ort. archithese ist als Medienpartner und Moderator mit im Boot.
Patrik Schumacher, Geschäftsführer von Zaha Hadid Architects, will Gebäuden menschlichen Geist einhauchen. Am 9. Februar 2017 nimmt er uns im Zürcher Kornhaus auf eine Zukunftsreise mit.
archithese kontext fragt nach der Zukunft der Architektur. Patrik Schumacher, Geschäftsführer von Zaha Hadid Architects spricht am 9. Februar 2017 im Zürcher Kornhaus über AI Architecture. The Shape of Things to Come. Sie sind herzlich eingeladen.
Am kommenden Dienstag den 10. Mai findet ab 18.00 Uhr das archithese-Pecha Kucha im Schweizerischen Architekturmuseum in Basel statt. Unbedingt vorbeischauen!
Scharfe Wort, prägnante Bilder und klare Botschaften – archithese und S AM laden am 10. Mai um 18.00 Uhr zum Pecha Kucha-Abend nach Basel ein.
Architekten und Fotografinnen feierten gemeinsam das Erscheinen der Swiss Performance 16 und die Eröffnung der begleitenden Fotoausstellung.
archithese lädt am 10. März um 18.00 Uhr zur Vernissage der Fotoausstellung Neue Blickwinkel begleitend zur heurigen «Swiss Performance» in die Zürcher Galerie BALTSprojetcs ein.
archithese lädt ein zur Konferenz rund um die städtebauliche Zukunft von Zürich.
Seite