Home
Navigation überspringen
  • Home
    • Vorschau
  • Blog
  • Shop / Abo
    • Adressänderung
    • Aboverwaltung
  • E-Paper
  • Inserieren
  • archithese
    • Kontakt
    • offene Stellen
  • Unterstützung
  • fsai
  • Home
    • Vorschau
  • Blog
  • Shop / Abo
    • Adressänderung
    • Aboverwaltung
  • E-Paper
  • Inserieren
  • archithese
    • Kontakt
    • offene Stellen
  • Unterstützung
  • fsai
  • archithese Event

Einkreisen und Zuspitzen

François Charbonnet und Patrick Heiz vom Genfer Architekturbüro Made in haben in Zusammenarbeit mit Raumklang Basel und elf Musikerinnen und Komponisten die 45 Meter Klangskulptur Rohrwerk. Farbrique Sonore realisiert. Mit archithese-Chefredaktor Jørg Himmelreich diskutieren sie am 18. September vor ihrem Werk über die Bedeutung starker Geometrien in der Architektur.

  • archithese Event

Form (un-) gleich Inhalt

Im Rahmen der Biennale ZeitRäume Basel diskutieren morgen, am 18. September 2019, Jan de Vylder, Momoyo Kaijima, sowie Patrick Heiz und François Charbonnet von Made in mit archithese-Chefredaktor Jørg Himmelreich über starke geometrische Figuren in der Architektur. Die passende Kulisse bildet die Klangskulptur Rohrwerk, die nach der Diskussion von Musikern bespielt wird.

  • archithese Event

Urbanität und Leere – der Film

Thomas Kröger stellte im Rahmen von archithese kontext in einem üppigen Werkvortrag im Vitra Design Museum in Weil neue Projekte vor.

  • archithese Event

Sommerfrische

Im Rahmen von archithese kontext sprach Thomas Kröger am 27. Juni im Vitra Design Museum in Weil am Rhein. Da viele seiner Häuser in beeindruckenden Landschaftsräumen stehen, sorgten sie für (visuelle) Abkühlung am bislang heissesten Tag des Jahres. Wir zeigen Fotos.

  • archithese Event

Urbanität und Leere

Im Rahmen von archithese kontext spricht Thomas Kröger am 27. Juni 2019 im Vitra Design Museum in Weil über neue Arbeiten seines Büros. Seine Hofumbauten, Sanierungen und Neubauten in der Uckermark und in Ostfriesland sollen als temporäre Arbeits- und Freizeiträume Orte der Konzentration und Kontemplation sein. 

  • archithese Event

Swiss Video Performance 2019

Zehn schweizer Architektinnen und Architekten sprachen im Rahmen von architheses Swiss Life Performance. Den Kurzvortragsabend, der am 4. April 2019 im Landesmuseum Zürich stattfand und an dem die zehn besten Neubauten des letzten Jahres gezeigt wurden, können Sie nun (noch einmal) als Film erleben.

Die zehn Referentinnen und Referenten mit archithese-Chefredaktor Jørg Himmelreich.
  • archithese Event

Full House für die Besten

Über 180 Zuschauer genossen die dichten Präsentationen über zehn herausragende Schweizer Neubauten im Rahmen der Swiss Live Performance 2019.

  • archithese Event

Einladung zur «Swiss Live Performance 2019»

archithese lädt am 4. April 2019 um 18 Uhr zum Kurzvortragsabend Swiss Live Performance 2019 in das Landesmuseum Zürich ein. Zehn Architekt*innen werden je ein neues Projekt mit flinken Worten und prägnanten Bildern vorstellen.

  • archithese Event

Learning from Chile

Ab September 2019 dreht sich bei archithese alles um Chile. In Vorbereitung des dritten Heftes diskutieren am 21. März 2019 in Santiago de Chile Architekten, Kuratoren und Redaktoren über neue Tendenzen in der Architektur des Andenstaates.

  • archithese Event

Ausverkauft: Kurzvorträge «Fresh Bavaria»

Mit welchen Themen beschäftigen sich Bayerns Architekten und was sind ihre neuesten Konzepte? Am 25. Oktober 2018 präsentieren dreizehn Gestalter in der Pinakothek der Moderne in München je ein Projekt. Ob alte Hasen wie Andres Hild und Peter Haimerl oder vielversprechende Newcomer wie Max Otto Zitzelsberger und Reem Almannai: Gemeinsam machen die Referenten Mut für mehr Baukultur im Freistaat. Heute Abend geht es um 18 Uhr los. Der Event ist ausverkauft.

  • archithese Event

Wohnungsbau-Symposium «(gegen) die Norm» – der Film

Wie verändern sich Lebens- und Arbeitsmodelle und damit unsere Anforderungen an das Wohnen? Sechs Referenten sprachen dazu beim Wohnungsbau-Symposium (gegen) die Norm am 21. Juni 2018. Lassen sie die Vorträge und die anschliessende Diskussion filmisch Revue passieren.

Die Leiterin des ETH Wohnforums Marie Glaser lieferte wichtige Zahlen zur Debatte.
  • archithese Event

Fotos vom Wohnungsbau-Symposium «(gegen) die Norm»

archithese diskutierte im Rahmen einer kontext-Veranstaltung mit ihren Gästen über den zeitgenössischen Wohnungsbau. Hier gibt es erste Fotos der Veranstaltung.

  • archithese Event

Wohnungsbau-Symposium «(gegen) die Norm»

Wie wollen wir heute und künftig Wohnen? archithese diskutiert im Rahmen einer kontext-Veranstaltung, die am 21. Juni 2018 ab 17 Uhr im Auditorium der Swiss Re in Zürich stattfindet, über den zeitgenössischen Wohnungsbau. Hier gibt es Informationen und Eintrittskarten.

  • archithese Event

Podium «Neue Blickwinkel» – der Film

Am 5. April 2018 diskutierten Jørg Himmelreich, J. Christoph Bürkle, Quentin Lacombe, Marianne Müller, Stefano Stoll und Evert Ypma über die Potenziale der Architekturfotografie. Erleben Sie das Gespräch, das an der Vernissage der Fotoausstellung Neue Blickwinkel stattfand, als Film!

  • archithese Event

Swiss Live Performance – der Film

Zehn Architekten zeigten – ergänzend zur neuen Swiss Performance 2018 – ebensoviele herausragende Neubauten aus dem vergangenen Jahr. Die flotten Vorträge vom 12. April 2018 gibt es nun in voller Länge als Video zu sehen.

Patric Furrer beim Vortrag
  • archithese Event

Swiss Live Performance – ein Rückblick in Bildern

Spannende Vorträge, aussdrucksstarke Bilder und gute Stimmung – am Donnerstag, dem 12. April 2018, veranstaltete archithese im Architekturforum Zürich den Pecha Kucha-Abend Swiss Live Performance.

  • archithese Event

Fotoausstellung «Neue Blickwinkel»

archithese bringt mit der Swiss Performance 2018 erneut Schwung in die Debatte zur Architekturfotografie. Die dabei entstandenen Arbeiten junger Fotografen sind noch bis zum 15. April 2018 im Architekturforum Zürich zu sehen.

Podiumsdiskussion zur Architekturfotografie
  • archithese Event

Architektur erfrischend fotografiert

Am 5. April 2018 durfte die Redaktion der archithese im Architekturforum Zürich die Ausstellung «Neue Blickwinkel» eröffnen. Acht junge Fotografen griffen für die Swiss Performance 2018 zur Kamera und bieten individuelle, erfrischende wie auch unkonventionelle Lesungen der verschiedenen Projekte. Ihre Werke sind noch bis zum 15. April zu sehen.

  • archithese Event

Swiss Live Performance 2018

archithese lädt am 12. April 2018 um 18.00 Uhr zum Pecha Kucha Swiss Live Performance ins Architekturforum Zürich ein. Zehn Architekten werden je ein neues Projekt mit flinken Worten und prägnanten Bildern vorstellen.

  • archithese Event

Arno Brandlhuber Lecture – der Film

Am 7. Dezember 2017 sprach Arno Brandlhuber im Schaudepot des Vitra Design Museums über das Weiterbauen an Ruinen. Lassen Sie den Abend als Film Revue passieren.

Seite

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • >
  • >>
  • Alle Kategorien
  • eigene Veranstaltung
  • Architektur, Ausstellungen, etc.
  • Bücher & Publikationen
  • Hinweise auf Ausstellungen, Nekrolog, etc.
  • fsai
  • bezahlte Anzeigen
2025.01 PTV
2025.01 PTV
top
Navigation überspringen
  • AGB
  • Impressum
  • Newsletter
  • Datenschutzerklärung
  • Zahlung & Versand
  • Preise in CHF
  • Preise in EUR
Navigation überspringen
  • Home
    • Vorschau
  • Blog
  • Shop / Abo
    • Adressänderung
    • Aboverwaltung
  • E-Paper
  • Inserieren
  • archithese
    • Kontakt
    • offene Stellen
  • Unterstützung
  • fsai
  • Home
    • Vorschau
  • Blog
  • Shop / Abo
    • Adressänderung
    • Aboverwaltung
  • E-Paper
  • Inserieren
  • archithese
    • Kontakt
    • offene Stellen
  • Unterstützung
  • fsai
2025.01 PTV
2025.01 PTV
archithese verwendet Cookies. Wenn Sie unsere Services weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Hier finden Sie weitere Informationen.