E2A haben am Rietpark in Schlieren die Herausfordeurng angenommen und die schwierigen Lärmverhältnisse des Grundstücks mit der Idee des diagonalen Durchwohnens gelöst.
Muss ein Bürohaus aussehen wie ein typisches Bürohaus? Generisch, beliebig, banal? Es muss nicht, wie das Basler Projekt von Valerio Olgiati beweist.
Die neue archithese ist da! Mit vierzehn umfassenden Architekturkritiken lädt die Redaktion ein, gemeinsam ein Jahr Schweizer Architektur zu reflektieren. Im zwanzigsten Jubiläum der Swiss Performance erwarten Sie vom Zürcher Wohnungsbau, über städtebaulichen Situationen in der Kläranlage bis hin zu einem tropischen Gästehaus.
The timing of Laboratoire d’architecture winning entry for the Swiss Pavilion of the Venice Architecture Biennale in 2021 could not have been better, or worse. While the COVID-19 pandemic has postponed the show, everyone is thinking and talking about borders again.
Kleine Inseln und Riffe spielen häufig eine Schlüsselrolle, wenn es um die Beanspruchung maritimer Nutzungsrechte geht.
Sri Lanka is changing. New high-rise buildings with high-end apartments, offices, and shopping malls are sprouting up at an increasing rate. Foreign influences are at work in the urban restructuring of the country – but who gets left behind?
Dan Ringelstein von SOM sprach mit Jørg Himmelreich und Dorothee Hahn über Städtebau als Instrument der Geoökonomie.
In our marketized society with innumerable interests, large-scale approaches are doomed to fail. Keller Easterling argues for a new approach towards design.
A new capital is rising from the sands in the desert east of Cairo. Whilst serving its own megalomania, the regime cares little for the majority of the population.
Der Anbau von Palmöl ist eine Erfolgsgeschichte für Südostasien, ökologisch jedoch eine Katastrophe. Weil die neuen Anbauflächen auch Urbanisierungsprozesse nach sich ziehen, lohnt der Blick durch die Brille der Architekturschaffenden.
Die Weihnachtszeit wird dieses Jahr zwangsweise besonders besinnlich und bietet hoffentlich viel Zeit zum Lesen. Daher gibt es die E-Versionen der archithese für einen Monat in der Apple-App zum halben Preis.
Die pakistanische Hafenstadt Gwadar wird von China im Rahmen der BRI massiv ausgebaut und soll zu einem neuen Shenzhen werden.
Als Folge der Klimaerwärmung schmilzt das Eis in der Arktis; neue wirtschaftliche Möglichkeiten tun sich auf. Das macht die Region zum Spielball globaler Mächte und geht mit einer umfassenden Bautätigkeit einher.
Das Entwurfsstudio von Freek Persyn an der ETH Zürich untersucht, wie sich geoökonomische Entwicklungen auf verschiedene Städte in Europa auswirken. Studierende haben Vorschläge für die Hafenstadt Piräus erarbeitet.
China’s Belt and Road Initiative can be considered one of the largest and possibly most consequential territorial ventures currently being implemented on the planet. It is a driver of rapid urbanization.
Die aktuelle archithese zeigt auf, wie mit neuen Infrastrukturen und Architekturen Geopolitik betrieben wird. Dabei wird unter anderem der glitzernde Vorhang der neuen world class cities zur Seite gezogen und Hintergründe und Schattenseiten exponiert.
Bereiten Sie zu Weihnachten mit einem Themenheft oder Abo Ihren Bekannten eine grosse Freude.
Das Anthropozän verursacht eine der grössten Aussterbewellen der Weltgeschichte. Wie könnten Architekt*innen gegensteuern und eine gebaute Umwelt gestalten, die auch für Tiere und Pflanzen Habitate bereit stellt? Senden Sie Artikelvorschläge.
Katarina Bonnevier asks for a change of perspective: What if we perceive architecture as an actor? She believes this can alter the settings, in order to make the world a place for all of us.
Céline Baumanns Queer Nature-project explores the little-known, often-overlooked and rare intimate behavior of the botanical world.
Seite