Aus welchem Land kommen Sie?


Wohnungsbau-Symposium «(gegen) die Norm»

Neue Lebens- und Arbeitsmodelle verändern unsere Anforderungen an das Wohnen. Der soziokulturelle Wandel bringt neue Fragen mit sich, auf die es architektonische Antworten zu finden gilt : Sollen Mietern und Käufern mehr Flexibilität, Individualität und Identität  geboten werden? Wie lassen sich neue Formen der Gemeinschaft stimulieren? Müssen und können Developer, Bauträger und Architekten der ästhetischen und gesetzlichen Normierung im Wohnbau gestalterische Alternativen entgegenhalten ?

 

Das Symposium besteht aus sechs Inputreferaten gefolgt von einer Podiumsdiskussion, moderiert von archithese-Chefredaktor Jørg Himmelreich. Mit dabei sind:

> Marie Glaser, ETH Wohnforum, Zürich
Tanja Herdt, ETH Wohnforum, Zürich
Stefan F. Höglmaier, Euroboden, München
Alice Hollenstein, Urban Psychology, Zürich
Jeannette Kuo, Karamuk*Kuo Architekten, Zürich
Elli Mosayebi, Edelaar Mosayebi Inderbitzin Architekten, Zürich

 

Das Symposium findet am 21. Juni 2018 ab 17 Uhr im Auditorium Swiss Re Next am Mythenquai 50/60 in Zürich statt.

 

> Die neue archithese Wohnungsbau jetzt bestellen! Hier geht es zum Onlineshop.

Unsere Empfehlung

archithese 2.2018

Wohnungsbau


Unsere Empfehlung

archithese 1.2018

Swiss Performance 2018


Kommentare

Kommentar von claudia |

Es waren sehr spannende Vorträge, insbesondere die aus der Forschung. Es wäre toll, wenn man die Folien der Präsentationen erhalten könnte, vor allem die Statistiken.

Einen Kommentar schreiben

Spamschutz: Rechnen Sie die Aufgabe und tragen Sie die Lösung in das Feld ein:
Bitte rechnen Sie 8 plus 3.