Volle Räume, inspirierende Ideen
Rückblick Swiss Live Performance 2025
Ausgebuchte Räumlichkeiten und spannende Kurzvorträge rund um das Bauen im Bestand und die Wiederverwendung von Bauteilen – am 13. November 2025 war es wieder so weit: archithese hatte zur Swiss Live Performance 2025 eingeladen. Am neuen Standort der Schweizer Baumuster-Centrale in Zürich blieb kein Platz frei; frühzeitig war die begehrte und zum zweiten Mal kostenlos stattfindende Veranstaltung ausgebucht. Besonders gefreut hat uns, dass wieder so viele junge Gesichter im Publikum zu erkennen waren.
Die vielfältigen Beiträge renommierter wie auch junger Architekturbüros zogen ein zahlreiches Publikum an. Uns interessierten unterschiedliche Typologien und Massstäbe – und diese Diversität prägte den gesamten Abend. Nach der Pecha-Kucha-Methode (20 Folien à 20 Sekunden) standen jedem Büro lediglich 6 Minuten und 40 Sekunden zur Verfügung, was für ein dynamisches und abwechslungsreiches Programm sorgte. Mit Kurzvorträgen zu ausgewählten Projekten waren vertreten: Allen + Crippa, Baubüro in situ, Dominic Spalt Architektur, EMI Architekt*innen, Huggenbergerfries, Kooperative E45, Loeliger Strub, PARK ARCH, Krebs und Herde Landschaftsarchitekten, Neven Kostic Tragwerksplanung, Seiler Linhart und Spillmann Echsle. Wir danken allen Beteiligten nochmals herzlich für die inspirierenden Einblicke in ihr Schaffen!
Ergänzt wurden die Beiträge der Architekt*innen durch kurze Interviews mit den Sponsoren ComputerWorks, Swisspearl, Keuco, Efaflex und Stahlton. Auch ihnen – ebenso wie 4Spaces, die zwar nicht auf der Bühne, aber mit textilen Mustern in der Baumuster-Centrale präsent waren – gilt unser herzlicher Dank für die Unterstützung. Beim anschliessenden Apéro bot sich die Gelegenheit, den Abend gemeinsam mit allen Teilnehmenden in angeregten Gesprächen ausklingen zu lassen.
Für alle, die dieses Jahr nicht dabei sein konnten – oder die den Abend der Swiss Live Performance 2025 nochmals Revue passieren lassen möchten – besteht die Möglichkeit, das Event auf unserem YouTube-Kanal nachzuschauen.