KEIM Janus: der wiederverwendbare Ton-Kalk-Innenputz
CO2-minimiert – kreislauffähig – ökologisch erhaben
KEIM Janus ist ein besonderer und ökologisch erhabener Putz auf Ton-/Kalkbasis. Er wird als Grund-, Ausgleichs- und Deckputz im Innenbereich angewendet. Der Janus samt KEIM Farbanstrich ist reversibel und lässt sich problemlos wiederverwenden. KEIM Janus kann beliebig modelliert, strukturiert, gefilzt, geglättet oder verpresst werden. Er ist händisch leicht aufziehbar und er ist maschinengängig. Der Janus verfügt über eine lange Offenzeit. Beim Verarbeiten genauso wie in ästhetischer und haptischer Hinsicht erweist er sich als ein wahrer Genuss.
Modellierkraft der Mitte
Zwei archaische Naturmaterialien, Ton und Kalk, vereint zum Janus, ergänzen sich auf nie gesehene Weise: So verfügt KEIM Janus im Unterschied zu den nahezu CO2-neutralen Lehmputzen über eine gebrauchstaugliche Festigkeit auch in beanspruchten Innenräumen wie Kinderzimmern, Schulen, Werkstätten, Spitälern – weil dem Ton im KEIM Janus auch Kalk beigemischt ist. Hingegen steckt im Janus mindestens 50 Prozent weniger graue Energie als in herkömmlichen Kalk-, Kalkzement- oder Gipsputzen – weil der Janus mehr aus naturgegebenem Ton und weniger aus energieintensivem Kalk zusammengesetzt ist.
Reversibel und wiederverwendbar
Bei Bedarf lässt sich der Janus – gleich ob mit oder ohne KEIM Silikatfarbauftrag – einfach von der Wand ablösen und im Nu als Recyclingputz wiederverwenden. Der Janus lässt sich gut durchnässen und anschliessend mit Putzfräse oder Schaber von der Wand nehmen. Ein feinkörniges Granulat fällt an, das sich unter Zugabe von neuem Janus wieder zu einer perfekt geschmeidigen, sämigen Verputzmasse anteigen und applizieren lässt. «Reversible Putz- und Farbbekleidung für ökologisch gesunde und flexibel wandelbare Innenräume», kurz: Janus ist eine KEIM’sche Antwort auf die C02-Problematik und die zunehmende Bedeutung garantiert kreislauffähiger Baumaterialien.
Putz der Erfahrung, Erkenntnis und Voraussicht
Seine unvergleichliche Modellierkraft schöpft Janus aus der Mitte zweier archaischer Naturmaterialien: Ton und Kalk. Diese sind es neu im Verbund, die den Janus und dessen Einzigartigkeit ausmachen: Materialimmanente Erinnerung und Erfahrung zweier baukulturell erhabener und nun im Janus vereinter «Putz-Urgesteine»; kluge Voraussicht eines von der Mitte gehaltenen, zukunftstauglichen, modernen mineralischen Baustoffs. KEIM Janus.
KEIM Janus
– Ökologisch erhabener Innenputz auf Ton-/Kalkbasis
– Bauphysikalisch erhaben (mindestens 99 Prozent mineralisch)
– Deutlich fester als Lehmputze (gebrauchstauglich auch in Kinderzimmern, Spitälern usw.)
– Mindestens 50 % weniger graue Energie als herkömmliche Kalk-, Kalkzement- oder Gipsputze
– Reversibel, recycelbar, kreislauffähig (wiederverwendbar)
> KEIMFARBEN AG, Wiesentalstrasse 6, 9425 Thal, www.keim.com, info@keim.ch, 0041 71 737 70 10