Ideale Städte
Die Zürcher Galerie BALTSprojects in der Bernerstrasse Nord 180 möchte Architektur in all ihren Facetten beleuchten. Nun hat Besitzerin Monika Annen die junge Künstlerin Laura Carralero Morales, die sich mit räumlichen Grundsätzen unserer urbanen Umwelt befasst, eingeladen. Bisher waren ihre Arbeiten nur in Kuba und den Vereinigten Staaten zu sehen.
Text: Anne-Dorothée Herbort – 6.6.2017
Bilder: Laura Carralero Morales
Laura Carralero befasst sich in ihren Arbeiten mit der räumlichen Erinnerung und versucht ihre Visionen einer idealen Stadt auf die Leinwand zu projizieren.
Sie sammelt Beobachtungen und Eindrücke aus ihrer Lebenswelt und verknüpft sie zu neuen Narrationen, in denen Fiktion und Realität fliessend ineinander übergehen. In diesem Prozess möchte Carralero die komplexe und vielschichtige Umwelt auf grundlegende räumliche Erfahrungen zurückführen. Die Konturen der gemalten architektonischen Räume sollen die Formen und Bewegungslinien, welche den Städten zugrunde liegen – aber in den Augen der Künstlerin meist nicht bewusst wahrgenommen werden – zum Ausdruck bringen.