
Bauen für Flüchtlinge und Migranten
Call for Projects des Deutschen Architekturmuseums
Text: Elias Baumgarten – 5.11.2015
Foto: Rufus46
Wohl kein Thema erhitzt derzeit die Gemüter so sehr und wird so kontrovers und emotional diskutiert wie die Flüchtlingskrise. Eine der drängendsten Aufgaben ist dabei die adäquaten Unterbringung so vieler Menschen. Es wird Zeit diese Frage zu einer architektonischen zu machen: Wie können Architektur und Städtebau zur Bewältigung der Krise beitragen? Und wie können dabei bekannte Fehler des ad-hoc-Städtebaus der Vergangenheit vermieden werden?
Darum hat das Deutsche Architekturmuseum den Call for Projects «Bauen für Flüchtlinge und Migranten» gestartet und sucht nach geplanten Vorhaben oder bereits realisierten Projekten – egal ob Neubau, Umbau, Einbau oder temporäre Massnahme. Das DAM ist ganz besonders an den Antworten interessiert, die das jeweilige Projekt zu geben vermag aber auch daran, welche Fragen offen bleiben. Auch Erfahrungsberichte zu nicht verwirklichten oder gar in der Praxis gescheiterten Projekten sind herzlich willkommen. Bei der Einreichung bitte Angaben zu Auftraggeber und Standort, eventuell zum Fertigstellungsdatum, der Bewohnerzahl und geplante Einsatzdauer nicht vergessen.