Gebautes Symbol 
Coop Himmelb(l)au: Europäische Zentralbank Frankfurt am Main | Frank Maier-Solgk
Vase im Käfig 
Philippe Samyn and Partners: Sitz des Europäischen Rats, Brüssel | Christian Kühn
Nächster Halt: «Europa Mitte» 
Hotz / Hoffmann / Wimmer: Hauptbahnhof Wien | Isabella Marboe
Europäische Identität: Ein offenes Projekt 
Produktive Koexistenz des Widersprüchlichen | Thomas Meyer
Europa im ökonomischen Belagerungszustand 
Über die Zukunft eines janusköpfigen Kontinents | Hauke Brunkhorst
From Objects of Austerity to Processes of Scarcity 
Architectural Production in Times of Crisis | Jeremy Till
Anzeichen für ein Umdenken 
Strategien für eine soziale und politisch engagierte Praxis | Gonzalo Herrero Delicado
Erneuerung aus der Peripherie 
Europäische Urbanität in der Krise | Frank Eckardt
Die «wirklich Europäische Stadt» 
Eine Gegenposition zum Modell Blockrand | Jörg Stollmann
Wilderness of Mirrors 
Reflections on Territorial Agency | Marc Angélil and Cary Siress
Europäische Protestkultur 
Platzbesetzungen zwischen Justizgewalt und Musealisierung | Peter Mörtenböck und Helge Mooshammer
Kartierungen von «Schengen-Land» 
Die Grenze denaturalisieren | William Walters
Die Schweiz als Insel 
Ausstellungen als Mittel zur Prägung einer nationalen Architektur | Elena Kossovskaja
Im touristischen Komplex 
Sanft, verträglich, ökologisch, nachhaltig | Elke Krasny
Taktgeber EU 
Warum Brüssel für europäische Architekten wichtig ist | Ruth Schagemann